2021 M06
Bezug 2. Etappe: Haus B ist voraussichtlich Anfang Juni 2021 bezugsbereit, Haus E kann Anfang Juli 2021 bezogen werden.
2021 M02
Bezug 1. Etappe: Die Häuser C und D können voraussichtlich ab Februar 2021 bezogen werden.
2020 M10
Die Musterwohnung in der neuen Tüfwis kann besichtigt werden.
2020 M06
Der Rohbau der Neubauten ist fertig. Jetzt wird der Innenausbau in Angriff genommen.
2019 M12
Die Sanierung der Häuser an der Tüfwisstrasse ist abgeschlossen.
2019 M10
Die Küchen und die Bäder der Häuser an der Tüfwisstrasse werden gestaffelt saniert.
2019 M09
DIe Mieter und Mieterinnen erhalten umfassende Informationen zur Innensanierung der Häuser an der Tüfwisstrasse.
2019 M06
Der Rückbau und der Aushub sind fertig. Somit sind die belastendsten Arbeiten für die Mieterschaft und die Nachbarschaft abgeschlossen.
2019 M05
Der erste Kran wird aufgestellt.
2019 M04
Die Fassadensanierung und die Eindämmung der Häuser an der Tüfwisstrasse werden gestartet.
2019 M02
Der Kindergarten zieht ins Provisorium beim Primarschulhaus Grossacher.
2019 M01
Ende Januar beginnt der Totalunternehmer mit dem Rückbau, der drei bis vier Monate dauern wird. Dabei werden die Häuser nicht einfach abgerissen, sondern sorgfältig auseinandergenommen. Dabei werden die verschiedenen Materialien wie Holz, Beton oder Glas getrennt und für das Recycling vorbereitet.
2018 M10
Es gibt keine Einsprachen gegen das Bauprojekt, die Baubewilligung wird erteilt.
2016 M10
Der Wettbewerbs-Entwurf «ouroboros» von Zita Cotti Architekten wird aus rund 20 Vorschlägen zum Siegerprojekt erkoren. An der Wettbewerbsausstellung in der Siedlung wird der Entwurf der Mieterschaft und der Bevölkerung vorgestellt.
1970 M08
Die Pensionskasse der Swissair baut die Tüfwis in Winkel. Die moderne und luftige Überbauung mit viel Aussenraum wird zu einem beliebten Wohnort für Angestellte der nationalen Fluggesellschaft.